Programm zum AKTX-Symposium am 06./07. Oktober 2016 in Essen:
- 14:00 - 14:30 Uhr:
Begrüßung - Gesa Pamperin, 1. Vorsitzende AKTX; DTG Tagungspräsident; Irene Maier, PDL UK Essen
Neues aus der Pflege
- 14:30 - 15:00 Uhr :
Die Pflege im Organspendeprozess - Dr. Nadja Komm, ltd.Transplantationsbeauftragte, UK Heidelberg - 15:00 - 15:30 Uhr:
Die Abbildung der Pflege im DRG - "Dr. Manfred Beck, Geschäftsführer UK Tübingen" - 15:30 - 16:00 Uhr:
Selbsthilfegruppen in der Klinik - "Lara Marks, Transplantatiosfachpflegekraft, UK Köln" - 16:00 - 16:15 Uhr: PAUSE
- 16:15 - 16:35 Uhr Herz:
Film: Warten auf ein Herz, 2. Teil - Elke Scholz, HZ Leipzig - 16:35 - 17:45 Uhr - Mitgliederversammlung
Freitag:
Eurotransplant und Koordiantion
- 8:30 - 8:50 Uhr:
Richtlinien bei Eurotransplant - Undine Samuel, Leitung, Eurotransplant Leiden - 8:50 - 9:10 Uhr:
Vom Krankenpfleger zum DSO-Koordinator - Dominik Metzdorf DSO Baden-Württemberg - 9:10 - 9:30 Uhr:
Aufgaben der Transplantationskoordination im Zentrum - Robert Küchemeier, Transplantkoordinator UK Hamburg - 9:30 - 10:00 Uhr: PAUSE
Ernährung und Infektionen
- 10:00 - 10:30 Uhr:
Lebensmittelinfektionen bei immunsuppressierten Patienten Prof. Dr. Lutz Fischer, OA Hep.-Chir., UK Hamburg - 10:30 - 11:00 Uhr:
CMV Infektion nach Transplantation - PD. Dr. Marcus Barten, UHZ Hamburg - 11:00 - 11:30 Uhr:
NODAT neu aufgetretener Diabetes Mellitus nach Transplantation Jasna Pavlovic, Diabetesberaterin, UK Essen - 11:30 - 11:45 Uhr: PAUSE
- 11:45 - 12:05 Uhr:
Antikörper in der Nierentransplantation - Dr. Martina Guthoff, Nephrologin,UK Tübingen - 12:05 - 12:25 Uhr:
Ambulante Nachbetreuung in der Praxis - Gesa Pamperin, Transplantationsfachpflegekraft, UK Hamburg - 12:25 - 12:45 Uhr:
Posterbegehung - 12:45 - 14:00 Uhr: Mittagspause
Thorakale Organe
- 14:00 - 14:20 Uhr:
Cardic Allocation Score - "Uwe Schulz, OA, HTX HDZ Bad Oeynhausen" - 14:20 - 14:45 Uhr:
(Über-)Leben am Berlin Heart - eine Möglichkeit der terminalen Herzinsuffizienzbehandlung - "Katharina Kloos, Fachkinderkrankenschwester HDZ Bad Oeynhausen" - 14:45 - 15:20 Uhr:
Falldarstellung: Implantation eines LVAD bei einem Patienten, der mit Peritonealdialyse behandelt wird "Ina Wiegand-Szramek, Nephrofachpflege UK Essen" - 15:30 - 16:00 Uhr:
Posterpreisverleihung - 16:00 - 16:30 Uhr - PAUSE
- 16:30 - 16:50 Uhr:
LeberTx bei Kindern Katharina Biernath, Fachkinderkrankenschwester, UK Essen - 16:50 - 17:10 Uhr:
Transition in der Nephrologie - ein Bericht aus der Schweiz Marian Struker, ANP Kinderspital Zürich - 17:10 - 17:30 Uhr:
"Das Berliner Transitions Programm(BTP)" - Elisabeth Horn, Dipl. Pflegewirtin, BTP
Festabend
Anmeldung zum Symposium 2016:
Hier können Sie sich direkt zum Symposium anmelden
Werden Sie vor dem 15.09.2016 Mitglied des AKTX Pflege e.V. und registrieren Sie sich zur ermäßigten Mitgliedertagungsgebühr.
Abstracteinreichung (Poster und Vorträge) bis 01.05.2016: info@transplantationspflege.de