Aktuelles
www.medizin.uni-tuebingen.de/de/pflegekongressdizin
Wenn Florence das gewusst hätte… Pflegekongress des Universitätsklinikums Tübingen
Anlässlich des Tages der Pflege laden wir Sie am 12.05.2025 herzlich zu unserem Pflegekongress mit dem Schwerpunkt Innere Medizin ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Fachkollegen zu vernetzen und von hochkarätigen Referenten wertvolle Impulse zu aktuellen Themen pflegerischer Handlungsfelder zu erhalten. Spannende Vorträge werden durch eine interessante Industrieausstellung begleitet. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, an verschiedenen Workshops teilzunehmen und Ihr Wissen praxisnah zu vertiefen.
Für weitere Informationen und das ausführliche Programm besuchen Sie gerne unsere Kongresshomepage unter https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/pflegekongress.
Der Ticketpreis für den Pflegekongress beträgt 69,00 € und schließt die optionale Teilnahme an den Workshops ein. Wichtige Information zum 01.03.2025: Die geplanten Workshops sind zwischenzeitlich ausgebucht!
Im Anschluss an die Veranstaltung bieten wir exklusive Führungen durch unsere Klinik an. Bitte melden Sie sich bei Interesse mit Ihrer Buchung einfach an. Für Ihr leibliches Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Tag und den Austausch mit Ihnen!
Pflegesymposium_Braunschweig_2025_www
Fachpflegesymposium Organspende Dienstag, 13. Mai 2025 09:00 – 17:00 Uhr Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, herzlich willkommen in Braunschweig!
Wir freuen uns sehr, Sie auch in diesem Jahr zu unserem Fachpflegesymposium zu begrüßen und
mit Ihnen in den Dialog zum Thema Organspende zu treten. Wir werden dem fachlichen Austausch und unterschiedlichen emotionalen Erfahrungen in diesem
sensiblen Bereich Raum geben. Dazu haben wir Referierende eingeladen, die das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten
werden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Der 35. Biotest Wilsede-Workshop, der vom 14.-16.05.2025 zum zweiten Mal im Hotelcamp Reinsehlen in Schneverdingen inmitten der Lüneburger Heide stattfindet, bietet wieder eine Vielzahl spannender Themen und interessanter Neuigkeiten auf dem Gebiet der Lebertransplantation. Wir danken dem wissenschaftlichen Ausrichter Prof. Dr. Markus Guba und seinem Team der LMU.
Die Anmeldung zur Teilnahme und die Einreichung von Abstracts ist ab sofort möglich.
Melden Sie sich jetzt bis zum 1. April an. Wilsede_Programm_20250124
Wir freuen uns auf Sie
2. Fachpflegesymposium NRW 2025
2. Fachpflegesymposium Organspende der Deutschen Stiftung Organtransplantation statt. Veranstaltungsort ist der Hörsaal 13a (MNR-Klinik) von 9:00 – 17:00.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Pflege(fach)kräfte, die mit dem Thema Organspende Berührung haben (Intensivstationen, Anästhesie & OP). Das Symposium ist kostenfrei und es gibt eine Pausenverpflegung.
Ein Anmeldung ist bis zum 21.04.2025 unter veranstaltungen.nrw@dso.de möglich.
Mit freundlichen Grüßen aus Düsseldorf
Daniel Schrader
2. Fachpflegesymposium Organspende der Deutschen Stiftung Organtransplantation in Düsseldorf
Die Veranstaltung richtet sich an alle Pflege(fach)kräfte, die mit dem Thema Organspende Berührung haben (Intensivstationen, Anästhesie & OP). Das Symposium ist kostenfrei und es gibt eine Pausenverpflegung. Ein Anmeldung ist bis zum 21.04.2025 unter veranstaltungen.nrw@dso.de möglich. Mit freundlichen Grüßen aus Düsseldorf
Daniel Schrader
Universitätsklinikum Düsseldorf AÖR Stabsstelle Organspendekoordination
Tel 1: +49 211 81-07838 E-Mail: daniel.schrader@med.uni-duesseldorf.de
Weitere Informationen zum Thema Organspende finden Sie unter: https://www.uniklinik-duesseldorf.de/organspende
2. Fachpflegesymposium NRW 2025 im UKD Düsseldorf Veranstaltungsort ist der Hörsaal 13a (MNR-Klinik) von 9:00 – 17:00.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Pflege(fach)kräfte, die mit dem Thema Organspende Berührung haben (Intensivstationen, Anästhesie & OP). Das Symposium ist kostenfrei und es gibt eine Pausenverpflegung. Ein Anmeldung ist bis zum 21.04.2025 unter veranstaltungen.nrw@dso.de möglich.
Mit freundlichen Grüßen aus Düsseldorf
Daniel Schrader, Universitätsklinikum Düsseldorf AÖR, Stabsstelle Organspendekoordination
Tel 1: +49 211 81-07838
e-Mail: daniel.schrader@med.uni-duesseldorf.de
Internet: www.uniklinik-duesseldorf.de
Weitere Informationen zum Thema Organspende finden Sie unter: https://www.uniklinik-duesseldorf.de/organspende
Ältere Beiträge
27. August 2020: Initiative Organspende ÜBER LEBEN
Information zur Einladung der Initiative Organspende ÜBER LEBEN
Webinar Reihe „Organspende online kommunizieren“.
Als Mitglied AKTX Pflege e.V. kostenlose Anmeldung möglich.
Weitere Informationen auf der Infoseite unter: https://www.ueber-leben.de/webinar/ .
(Dort ist auch die Anmeldung möglich)
25. August 2020: AKTX jetzt auch auf Instagram
AKTX Pflege e.V. jetzt auch auf Instagram unter aktx_pflege_ev
23. Juni 2020: 24. Symposium des AKTX Pflege e. V.
am 15.–16. Oktober 2020
Die Anmeldung ist noch nicht aktiv, wird aber bald für Mitglieder verfügbar sein!
(Achtung: Der Link leitet Sie auf die Seite der „Deutschen Transplantationsgesellschaft“)
Kriterien zur Abstracteinreichung
6. Juni 2020: Tag der Organspende
Videos:
Anbei Videos von Ralf Döblitz, Lara Marks und Marei Pohl zum Tag der Organspende am 06.06.2020.
Achtung die verlinkten Bilder führen Sie zu den entsprechenden Videos auf „Youtube.com“!
Anbei ein Video der Kerckhoff-Klinik zum Tag der Organspende am 06.06.2020.
Achtung das verlinkte Bild führt Sie zum entsprechenden Video auf „Youtube.com“!