27. AKTX-Symposium
32. DTG Jahrestagung · 26. – 28.10.2023
27. AKTX Symposium · 26. – 27.10.2023
27. AKTX-Symposium
32. DTG Jahrestagung · 26. – 28.10.2023
27. AKTX Symposium · 26. – 27.10.2023
27. AKTX-Symposium
32. DTG Jahrestagung · 26. – 28.10.2023
27. AKTX Symposium · 26. – 27.10.2023
27. AKTX-Symposium
32. DTG Jahrestagung · 26. – 28.10.2023
27. AKTX Symposium · 26. – 27.10.2023
27. AKTX-Symposium
32. DTG Jahrestagung · 26. – 28.10.2023
27. AKTX Symposium · 26. – 27.10.2023
27. AKTX-Symposium
32. DTG Jahrestagung · 26. – 28.10.2023
27. AKTX Symposium · 26. – 27.10.2023
27. AKTX-Symposium
32. DTG Jahrestagung · 26. – 28.10.2023
27. AKTX Symposium · 26. – 27.10.2023
27. AKTX-Symposium
32. DTG Jahrestagung · 26. – 28.10.2023
27. AKTX Symposium · 26. – 27.10.2023

Symposium-Countdown

Tage
Stunden
Minuten

Veranstaltungen:

Newsticker

19. Mai 2023

DSO-Jahresbericht 2022

Rückgang der Organspenden hat multifaktorielle Ursachen

Frankfurt am Main, 17. Mai 2023. Das Jahr 2022 war insbesondere im ersten Quartal durch einen unerwarteten Rückgang bei der Zahl der Organspenden und Transplantationen geprägt.

Der aktuelle Jahresbericht der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) gibt mit zum Teil neuen Analysen sowie vertieften Darstellungen einen Einblick in die multifaktoriellen Ursachen für diese Entwicklung.

 

12. Mai 2023

Zum Tag der Organspende wird der AKTX Transplantationspflege e.V. aktiv mitgestalten.

In einem Infozelt werden wir vertreten sein und über Organspende informieren.

Ein junger Mann wird auch da sein, der als Notfall eine Leber transplantiert bekam.

Wir werden ebenfalls einen Redebeitrag am Gottesdienst haben um die Pflege und alle aus der Medizin mit einem Statement zu vertreten.

12. Mai 2023

Veranstaltung „Hygiene to go“, die von Mitarbeitenden des PIZ (Patienten-Informations-Zentrum) und des IGKE (Institut für Gesundheitsökonomie) der Uniklinik Köln entwickelt wurde.

Der Inhalt der Veranstaltung „Hygiene to go“ ist nicht nur kostenlos, er zieht sich in alle Lebensbereiche, auch in den Alltag – jeder ist willkommen: Allgemeinbevölkerung, Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Mitarbeitende, Eltern, pflegende Angehörige, Menschen mit Immunschwäche oder chronischen Erkrankungen.

Die Teilnahme kann sich direkt auf das Wohlbefinden und die Gesundheitserhaltung auswirken.

Infos Studienteilnahme – Hygiene to go

Hygiene to go – Infos und Termine

https://www.uk-koeln.de/de/entwurf-piz/patienten-informations-zentrum/schulungen-seminare/hygiene-to-go/

 

 

3. Juni 2023

Tag der Organspende am 3. Juni setzt weiter Zeichen  tag-der-organspende-2023
Auch in diesem Jahr bleibt er Tag der Organspende am Rhein. Die zentrale Veranstaltung findet am 3. Juni in Düsseldorf statt.
Nicht nur die Nähe zum Rhein ist eine Parallele zum Tag der Organspende 2022 in Mainz, auch das Konzept der Veranstaltung „Zeit, Zeichen zu setzen“ bleibt gleich.
Zeichen können groß sein, auffällig oder bunt. Manche Zeichen sind aber auch klein, leise und jeder kann sie für sich alleine setzen, wie zum Beispiel auf einem Organspendeausweis. Gemeinsam ist allen Zeichen der Wunsch, dass sie etwas bewirken – vielleicht sogar das Leben eines Menschen verändern. Die Organisatoren des Tags der Organspende am 3. Juni wollten in diesem Sinne viele verschiedene Zeichen setzen, hinter denen ein großes Ziel steht: Menschen überall in Deutschland dazu zu motivieren, eine Entscheidung zur Organspende zu treffen.

Mit der im September 2022 begonnenen Kampagne #DüsseldorfEntscheidetSich steht die Landeshauptstadt schon jetzt im Zeichen der Organspende. Die Aktionen und Erfolge der Kampagne werden ebenfalls bei der Veranstaltung am 3. Juni präsentiert. Außerdem sind ein Ökumenischer Dankgottesdienst sowie Zelte und Aktionen in der Innenstadt geplant, die die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbinden.

18. April 2023

pflegemediathek.de

Die AOK bietet ein neues E-Learning Modul an!

 

Unsere Partner

Nephro Fachverband
Eucat Nursing
International Transplant Nurses Society
CHR-DESIGN
UKE Hamburg
UK Köln
Klinik Fallingbostel
Müritz Klinik
Modern Live Seminars
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
MEDITEX
Transdia Sport Deutschland
Nephrokids
Lebertransplantierte Deutschland e.V.
Diatra Professional
Gramsch
Diatra
Dialyse aktuell

Unsere Sponsoren

Scroll to Top