Aktuelles
Informationsveranstaltung NIERENLEBENDSPENDE Hybrid-Veranstaltung: Online via WebEx und UKR, Kleiner Hörsaal (Haupteingang, 1. OG) 28.03.202
Informationen zur Veranstaltung: Nierenlebendspende_Info_2023
WILLKOMMEN IN PERTH, WESTAUSTRALIEN! WIR FREUEN UNS, SIE BEI DEN WORLD TRANSPLANT GAMES 2023 HIER ZU SEHEN.
- – 21. April 2023
Flyer Patientenseminar UKE_Digitale Gesundheit_18.4.23
Liebe Patient:innen, Angehörige und Interessierte,
mal eben „Dr. Google“ fragen – wer kennt und macht das nicht? Schnell ist man mittendrin in unzähligen Beiträgen, Artikeln, Chats, Foren und Themenseiten. Auf Tastendruck überfluten in Sekundenbruchteilen nahezu unüberschaubare digitale Informationsmöglichkeiten den Nutzer. Doch die Orientierung in dieser Informationsflut fällt schwer und stellt große Herausforderungen. Was ist echt, richtig, falsch oder lediglich eine persönliche Meinung? Für chronisch kranke Patient:innen ergibt sich schnell ein Dilemma: Die digitalen Informationsmöglichkeiten und Hilfsmittel werden immer umfangreicher, doch wie kann ich als „normaler“ Nutzer Schritt halten und den Überblick bewahren? Was wird von mir als Patient:in überhaupt erwartet?
Diesem Komplex widmet sich das erste Patientenseminar 2023 des Universitären Transplantations Centrums. Frau Sandra Zumpfe, Vorsitzende des Bundes der Organtransplantierten, wird von ihren Erfahrungen im digitalen Dschungel berichten. Warum „Digitale Gesundheitskompetenz“
für Patient:innen immer wichtiger wird, erläutert Herr Dr. Griese von der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld. Herr Jörg Schiemann, Diplom-Informatiker, Digital-Health-Speaker und selber nierentransplantiert, wird danach einen Überblick über die Nutzungsmöglichkeiten digitaler Angebote speziell für Organtransplantierte und Wartelistenpatienten geben.
Ihr Team des Universitären Transplantations Centrums
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Universitäres Transplantations-Centrum UTC
The 43rd Annual Meeting & Scientific Sessions of the ISHLT will be held 19-22 April, 2023 at the Colorado Convention Center in Denver, CO USA. ISHLT2023 will take place in person only, there will not be a virtual component to the meeting. All ISHLT speakers and moderators are expected to travel to Denver to participate in-person.
Flyer Webinar_Organspende_230205_215004
Unser Organspende Webinar soll so eine Plattform für Fortbildung und gemeinsamen Austausch bieten.
Laufen für die, die es am nötigsten haben: Das können Sie beim Corza Medical Organspendelauf. Mit dem Organspendelauf möchten wir in der Öffentlichkeit Präsenz zeigen und so auf das wichtige Thema Organspende aufmerksam machen!
Und das Beste ist: Wie bereits in den vergangenen Jahren können Sie auch 2023 wieder überall am Lauf teilnehmen! Der Präsenzlauf findet am 25. April 2023 in München statt. Zusätzlich findet der Lauf in virtueller Form statt – per Lauf-App können Sie von 25. bis 30. April 2023 weltweit teilnehmen! Sind Sie dabei? Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Ältere Beiträge
27. August 2020: Initiative Organspende ÜBER LEBEN
Information zur Einladung der Initiative Organspende ÜBER LEBEN
Webinar Reihe „Organspende online kommunizieren“.
Als Mitglied AKTX Pflege e.V. kostenlose Anmeldung möglich.
Weitere Informationen auf der Infoseite unter: https://www.ueber-leben.de/webinar/ .
(Dort ist auch die Anmeldung möglich)
25. August 2020: AKTX jetzt auch auf Instagram
AKTX Pflege e.V. jetzt auch auf Instagram unter aktx_pflege_ev
23. Juni 2020: 24. Symposium des AKTX Pflege e. V.
am 15.–16. Oktober 2020
Die Anmeldung ist noch nicht aktiv, wird aber bald für Mitglieder verfügbar sein!
(Achtung: Der Link leitet Sie auf die Seite der „Deutschen Transplantationsgesellschaft“)
Kriterien zur Abstracteinreichung
6. Juni 2020: Tag der Organspende
Videos:
Anbei Videos von Ralf Döblitz, Lara Marks und Marei Pohl zum Tag der Organspende am 06.06.2020.
Achtung die verlinkten Bilder führen Sie zu den entsprechenden Videos auf „Youtube.com“!
Anbei ein Video der Kerckhoff-Klinik zum Tag der Organspende am 06.06.2020.
Achtung das verlinkte Bild führt Sie zum entsprechenden Video auf „Youtube.com“!