Aktuelles
Sehr geehrter Damen und Herren,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir im Jahr 2025 eine besondere Jubiläumsveranstaltung in Ulm ausrichten werden: die Nephro-Fachtagung am 26. und 27. März sowie den Dialyse Basic Day am 25. März. Diese Veranstaltung stellt einen bedeutenden Schritt in der nephrologischen Fort- und Weiterbildung dar und spiegelt die langjährige Tradition der WBS-Ulm wider. Ein kurzer Rückblick: Die erste berufsbegleitende Fachweiterbildung zur Krankenschwester / zum Krankenpfleger in der Nephrologie wurde bereits 1972 in Kooperation mit der Uniklinik Ulm und dem KFH ins Leben gerufen und wurde die Basis für die heutige DKG-Empfehlung.
Seit 1975 findet im März regelmäßig die Nephrologische Fachtagung statt. Frau Bundschu hat 1995 die Leitung der Weiterbildungsstätte übernommen und seitdem die staatliche, die DKG-Anerkennung sowie weitere Ermächtigungen für unsere gemeinnützige Einrichtung erworben. Seit 1978 wird die Fachweiter-bildung Dauer 2 Jahren regelmäßig durchgeführt. Die berufsbegleitende Weiterbildungsmaßnahmen (WB) erfolgen gemäß der Verordnung des Sozialministeriums über die Weiterbildung im Bereich Nephrologie, gültig bis zum 31.12.2028. Die WBS Ulm ist als Einrichtung im Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung Baden-Württemberg (LN WBB) mit Qualitätsstufe 2 anerkannt. Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass Fort- und Weiterbildung im Bereich Nephrologie für alle Berufsgruppen von zentraler Bedeutung ist. Seit 1996 führen wir zudem jährlich ein akkreditiertes Curriculum Nephrologie & Dialyse für medizinische Fachangestellte durch. 1–3-tägige Seminare finden im wiederkehrenden Rhythmus statt. (http://www.wbs-ulm.de)
Zielgruppe für unsere Veranstaltungen sind alle im nephrologischen Bereich tätigen Personen. Auch internationale Teilnehmer/innen aus 15 Nationen haben in unseren Programmen eine wertvolle Weiterbildung gefunden. Seit 1975 findet jährlich im März unsere Nephrologische Fachtagung statt. Der Dialyse Basic Day und die 2-tägige Nephro Fachtagung Ulm 25. – 27.03.24 ist unsere Jubiläumsveranstaltung.
Das endgültige Programm und viele Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf unserer Homepage (http://www.nephro-ulm.de), die regelmäßig aktualisiert wird.
Mit freundlichem Gruß Marion Bundschu (Tagungsleitung; Leitung und Geschäftsführerin der WBS)
Podcast-Lesung mit Musik in der Uniklinik Gießen; BDO-Mitglied Roswitha Jerusel liest aus ihrer Autobiografie „Weil jeder Atemzug ein Wunder ist!“.
Die Spendengelder des Abends gehen hälftig an das Kinder Dialyse Zentrum KIO (UKGM) und den BDO. MI I 26.03. I 18:30 – 20:00 Uhr
DO I 27.03. I 17:30 – 19:30 Uhr
Corza Medical Organspendelauf 2025 in München; Eine Online-Teilnahme ist auch in diesem Jahr
wieder möglich, mehr Infos unter: www.organspendelauf.de
AKTX Programm Online-Seminar 2025
Wir freuen uns auf die gemeinsame Fortbildung mit Ihnen! Thema ist dieses mal
„Tx-Koordination“ am Beispiel der Lebertransplantation – Wie kommt man auf die Liste, was müssen Wartelistenpatienten beachten und Information und Aufklärung.
Start 18 Uhr – 19 Uhr
Dozent: Ralf Döblitz, Unimedizin Frankfurt am Main
Link folgt.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Betroffene und Interessierte,
am 5. April 2025 von 9.00 bis 15.00 Uhr laden wir Sie herzlich in die Knappschafts-Klinik Bad Driburg ein.
Fokus unserer Veranstaltung:
· Herzinsuffizienz
· mögliche konservative Behandlungsoptionen
· Implantation von Herzunterstützungssystem
· Transplantation
Ziel ist es, das Bewusstsein für diese Themen zu stärken und Akteure aus verschiedenen Fachdisziplinen zusammen zu bringen.
Gleichermaßen bekommen Betroffene und Interessierte die Möglichkeit, sich zu diesen Themen zu informieren und auszutauschen.
Zielgruppe:
Ärztinnen und Ärzte, VAD Koordinatorinnen und
Koordinatoren, Gesundheits- und Krankenpflegerinnen
und -pfleger, Betroffene und Interessierte.
Kasseler Intensivpflegetage Flyer
Herzliche Einladung zu den 15. Kasseler Intensivpflegetage
Für Pflegefachkräfte und Ärzt*innen
Intensivstationen | Anästhesie | IMC | ZNA
Interessierte aller Stationsbereiche
Ältere Beiträge
27. August 2020: Initiative Organspende ÜBER LEBEN
Information zur Einladung der Initiative Organspende ÜBER LEBEN
Webinar Reihe „Organspende online kommunizieren“.
Als Mitglied AKTX Pflege e.V. kostenlose Anmeldung möglich.
Weitere Informationen auf der Infoseite unter: https://www.ueber-leben.de/webinar/ .
(Dort ist auch die Anmeldung möglich)
25. August 2020: AKTX jetzt auch auf Instagram
AKTX Pflege e.V. jetzt auch auf Instagram unter aktx_pflege_ev
23. Juni 2020: 24. Symposium des AKTX Pflege e. V.
am 15.–16. Oktober 2020
Die Anmeldung ist noch nicht aktiv, wird aber bald für Mitglieder verfügbar sein!
(Achtung: Der Link leitet Sie auf die Seite der „Deutschen Transplantationsgesellschaft“)
Kriterien zur Abstracteinreichung
6. Juni 2020: Tag der Organspende
Videos:
Anbei Videos von Ralf Döblitz, Lara Marks und Marei Pohl zum Tag der Organspende am 06.06.2020.
Achtung die verlinkten Bilder führen Sie zu den entsprechenden Videos auf „Youtube.com“!
Anbei ein Video der Kerckhoff-Klinik zum Tag der Organspende am 06.06.2020.
Achtung das verlinkte Bild führt Sie zum entsprechenden Video auf „Youtube.com“!