Aktuelles

28. September 2023
Deutscher Pflegetag – Deutschlands führender Pflegekongress 28./29.9.2023 Berlin

https://www.deutscher-pflegetag.de/

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

haben Sie sich Ihr Ticket für den DPT23 schon gesichert? Schnell sein lohnt sich: Noch bis zum 31.07. sind unsere Frühbuchertickets zum attraktiven Preis erhältlich. Jetzt anmelden und voller Vorfreude den Sommer genießen!

Ihre Registrierung für den Deutschen Pflegetag könnte außerdem Ihr Ticket zum Eröffnungsspiel der Handball-EM sein: Gemeinsam mit dem Deutschen Handballbund e.V. verlosen wir unter Teilnehmenden des DPT Karten für das Spiel Deutschland – Schweiz. Mit über 50.000 Fans im Stadion Düsseldorf wird dabei ein historischer Zuschauerrekord angestrebt! Sie wollen in den Lostopf kommen? Mehr Informationen finden Sie in diesem Newsletter. Wir drücken die Daumen!

Wir stellen Ihnen in dieser Mail weitere gute Gründe vor, sich auf den DPT23 zu freuen – ab jetzt informieren wir Sie bis zum Kongress außerdem 14-tägig über alle Programm-Highlights, aktuelle Updates und vieles mehr.

Bleiben Sie gesund.

Ihr Team des Deutschen Pflegetags

30. September 2023
Symposium „Aktuelles zur Nierentransplantation“ UMG Göttingen 30.09.2023

UMG_Flyer 2023 Tx Symposium

Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,
gerne möchten wir Sie auf das Symposium „Aktuelles zur Nierentransplantation“ aufmerksam machen, das am 30. September 2023 von 09:30 – 16:00 im Alfred-Hessel-Saal der Paulinerkirche stattfindet.
Herzlich eingeladen sind das Fachpersonal der UMG (Ärzt*innen, Pflege, Therapeut*innen) sowie niedergelassene Kollegen*innen. Um Anmeldung wird gebeten.
Bei Fragen zum Symposium können Sie sich gerne jederzeit melden.
Mit freundlichen Grüßen
Gunilla Einecke  und Florian Bösch

PD Dr. Dr. Gunilla Einecke
Leitung Sektion Nierentransplantation
Klinik für Nephrologie und Rheumatologie
UNIVERSITÄTSMEDIZIN GÖTTINGEN
Telefon: 0551 / 39-60333
e-mail: gunilla.einecke@med.uni-goettingen.de

PD Dr. Florian Bösch
Bereichsleitung Transplantationschirurgie
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie
UNIVERSITÄTSMEDIZIN GÖTTINGEN
e-mail: florian.boesch@med.uni-goettingen.de

 

25. Oktober 2023
Patientencafé für Herz- oder Lungentransplantierte und Wartelistenpatienten

Patientencafé für Herz- oder Lungentransplantierte und Wartelistenpatienten

Mittwoch, 18. Januar 2023
Mittwoch, 10. Mai 2023
Mittwoch, 25. Oktober 2023j

eweils von 17 bis 19 Uhr

Hohlweg 8  45147 Essen  (Am Rande des Uniklinikgeländes)

Wir bitten um Anmeldung über patientenerleben@uk-essen.de

26. Oktober 2023
32. DTG 2023 in JENA und 27. AKTX Pflegesymposium 26. - 28.10.2023
26. Oktober 2023
Begrüßung - Wahl des Präsidenten der DTG 2023

DTG 2023 – Wahl des Präsidenten der DTG

Prof. Dr. med. Utz Settmacher, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, wurde zum Präsidenten der Deutschen Transplantationsgesellschaft e.V. (DTG) gewählt. „Aus diesem Grund ist es mir eine Ehre, mich auch als Präsident der Fachgesellschaft besonders dafür einzusetzen, die Organspende und Transplantation zu entwickeln und fördern. So gilt es insbesondere junge Kollegen für diese Hochleistungsmedizin zu begeistern.“ Unter anderem wird dieses Jahr im Oktober auch in Jena das erste Mal die Jahrestagung der DTG zum Erfahrungsaustausch von Ärzten und Pflegenden stattfinden.

32. Jahrestagung der DTG 2023 in Jena

27. Pflegesymposium vom 26. – 27.10.2023

16. November 2023
19. Jahreskongress der Deutschen Stiftung Organtransplantation

Der 19. Kongress der Deutschen Stiftung Organtransplantation findet am 16. und 17. November 2023 erneut als hybride Veranstaltung statt.

In den letzten Jahren ist das Interesse an der abwechslungsreichen und praxisrelevanten Fortbildung stetig gewachsen. Im vergangenen Jahr nutzten über 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit zur Information über aktuelle Entwicklungen und zum fachlichen Austausch, persönlich vor Ort oder im Live-Stream.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder zwei Möglichkeiten zur Teilnahme: an der Präsenzveranstaltung in Würzburg oder im Live-Stream.

In beiden Fällen profitieren Sie vom Wissens- und Erfahrungsaustausch untereinander und mit den Vortragenden. Der Kongress bietet die Möglichkeit, sich gemeinsam über medizinische Fortschritte und politische Neuerungen auszutauschen.

Der DSO-Kongress ist eine zertifizierte Fortbildung. Die Zertifizierung erfolgt durch die Landesärztekammer und die Registrierung beruflich Pflegender GmbH.

Die Zertifizierung des DSO-Kongresses als ärztliche Fortbildung durch die Bayerische Landesärztekammer ist vorgesehen.

https://www.dso.de/dso/dso-kongress

Ansprechpartner:in

Birgit Blome (birgit.blome@dso.de)

Ältere Beiträge

 

27. August 2020: Initiative Organspende ÜBER LEBEN

Information zur Einladung der Initiative Organspende ÜBER LEBEN
Webinar Reihe „Organspende online kommunizieren“.
Als Mitglied AKTX Pflege e.V. kostenlose Anmeldung möglich.
Weitere Informationen auf der Infoseite unter: https://www.ueber-leben.de/webinar/ .
(Dort ist auch die Anmeldung möglich)

 

 

25. August 2020: AKTX jetzt auch auf Instagram

AKTX Pflege e.V. jetzt auch auf Instagram unter aktx_pflege_ev

 

 

23. Juni 2020: 24. Symposium des AKTX Pflege e. V.
am 15.–16. Oktober 2020

Hier geht’s zur Anmeldung

Die Anmeldung ist noch nicht aktiv, wird aber bald für Mitglieder verfügbar sein!
(Achtung: Der Link leitet Sie auf die Seite der „Deutschen Transplantationsgesellschaft“)

Kriterien zur Abstracteinreichung

Posterkriterien

 

6. Juni 2020: Tag der Organspende

Videos:
Anbei Videos von Ralf Döblitz, Lara Marks und Marei Pohl zum Tag der Organspende am 06.06.2020.
Achtung die verlinkten Bilder führen Sie zu den entsprechenden Videos auf „Youtube.com“!

 

Anbei ein Video der Kerckhoff-Klinik zum Tag der Organspende am 06.06.2020.
Achtung das verlinkte Bild führt Sie zum entsprechenden Video auf „Youtube.com“!

Nach oben scrollen