Donnerstag, 17.10.2019
09:00 –17:45 Uhr Neuer Saal Begrüßung
09:00 –09:30 Uhr Neuer Saal
Vorsitz: M. Pohl (Bad Fallingbostel), L. Marks (Köln)
9:00 Begrüßung
M. Pohl1. Vorsitzende des AKTX Pflege e. V., Bad Fallingbostel
9:10 Grußwort
G. WarneckeTagungspräsident der 28. Jahrestagung der Deutschen Transplantationsgesellschaft, Hannover
9:20 Grußwort
I. Meyenburg-AltwargMedizinische Hochschule Hannover, Geschäftsführung Pflege, Hannover
Rückblicke 09:30 –10:20 Uhr Neuer Saal
Vorsitz: L.Marks (Köln), E. Pforte (Jena)
9:30 Rückblick auf 20 Jahre AKTX Pflege e.V.
C. Messer Gründungsmitglied AKTX Pflege e.V., Bad Oeynhausen
9:55 Jahresbericht Deutsche Stiftung Organtransplantation
A. -P. Barreiros Deutsche Stiftung Organtransplantation, Mainz
1. Workshop
10:30 –12:00 Uhr Neuer Saal
Vorsitz: M. Pohl (Bad Fallingbostel), C. Messer (Bad Oeynhausen)
10:30 Uhr
VAD's -Unterstützungsmöglichkeit vor thorakaler Transplantation
J. S. Hanke
Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations-und Gefäßchirurgie (HTTG), Hannover
A.Schöde,K.Homann
Medizinische Hochschule Hannover, VAD Koordination, Hannover
M. Engelking
Abbott Arzneimittel GmbH, Eschborn
F. Grunwald
nal von minden GmbH, Regensburg
Patient1
Patient2
Posterbegehung
13:00 –14:00 Uhr Neuer Saal
Vorsitz: A.Müller(Regensburg),I.Reddig(Soltau)
Integrierte Versorgung
14:00 –14:30 Uhr Neuer Saal
Vorsitz: A.Müller(Regensburg),I.Reddig(Soltau)
i.v.-Versorgungen zur EnteraleErnährung im häuslichen Bereich
A. Sauer
Aposan GmbH, Produktionsvorbereitung, Köln
Abdominelle Organe
14:30 –16:30 Uhr Neuer Saal
Vorsitz: S. Freude (Hamburg), J.Kousoulas(Freiburg)
14:30 Niere-Pankreas-Transplantation aus chirurgischer Sicht
D. Stippel
Uniklinik Köln, Transplantationszentrum und Allgemein-, Viszeral-und Tumorchirurgie, Köln
15:00 Transplantation und Dialyse
I. Wiegard-Szramek
Fachverband nephrologischer Berufsgruppen e.V., Essen
15:30 Pflege und Beratung nach Lebertransplantation
S. Köhler, L. Marks
Uniklinik Köln, Köln
16:00 Wundheilungsstörung nach Transplantation
E. Schaperdoth
Uniklinik Köln, Wundmamagement, Köln
Mitgliederversammlung des AKTX Pflege e.V.
16:45–17:45Uhr Neuer Saal
Freitag, 18.10.2019
08:30 –17:45 Uhr Neuer Saal
Begrüßung und Postervortrag DTG0
8:30 –09:40Uhr Neuer Saal
Vorsitz: Vorstand AKTX Pflege e.V.
8:30 Kurz-Vorstellung des Vorstands und Neues nach der Mitgliederversammlung
Vorstand AKTX Pflege e.V.
8:40 Raumwechsel zur DTG-Sitzung „Postervorträge VIII: Psychosomatik/Ethik“ im Roten Saal
Ohne Pflege ist alles nichts! (PV080)
L. Marks1, M. Pohl2, S. Freude3
1Universitätsklinikum Köln (AöR), Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-und Tumorchirurgie, Prof. Bruns, Studienbüro/Spezialambulanz, Köln
2Rehaklinik Fallingbostel, Rehastation für VAD Patienten, Bad Fallingbostel
3UKE Hamburg Eppendorf, KlinikNephrologie, Transplantationsambulanz, Hamburg
9:10 Swisstransplant: Ausbildung der Pflegefachkräfte
F. Immer
Direktor Stiftung Swisstransplant, Bern, Schweiz
Pädiatrie 09:40–10:40Uhr Neuer Saal
Vorsitz: M. Gnädig (Tübingen), I.Reddig(Soltau)
9:40 Herztransplantation nach Berlin Heart –Erfahrungen auf der Kinderintensivstation
A. Böhme
Ludwig-Maximilians-Universität, München
10:10 Lebertransplantation–Erfahrungen auf der Kinderintensivstation
M. Bergers
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Kinderintensivstation, Pflegerische Stationsleitung, Hamburg
2. Workshop
10:50–12:15Uhr Neuer Saal
Vorsitz: L. Marks (Köln), S. Freude (Hamburg)
10:50 Sexualität nach Transplantation
G. Greif-Higer
Universitätsmedizin Mainz, Ethikkomitee, Mainz
S. Freude
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg
L. Marks
Uniklinik Köln, Köln
R.Krause
Bundesverband der Organtransplantierten (BDO) e. V.,Landesverband Nordrhein-Westfalen
Patient 2
Allgemeines
13:00–14:30Uhr Neuer Saal
Vorsitz: A. Müller (Regensburg), M. Pohl (Bad Fallingbostel)
13:00 Posterpreisverleihung
13:30 Bewegung und Sport nach Transplantation – gut für Körper, Geist und Seele
L. Matheis
Klinik Fallingbostel, Physiotherapeut, Bad Fallingbostel
14:00 Hygiene + Transplantation und was ist mit den Krankenhauskeimen?
J. Hartl
Universitätsklinikum Regensburg, Hygienefachkraft, Regensburg
Forschung/Wissenschaft
14:45–16:35Uhr Neuer Saal
Vorsitz: L.Marks (Köln), M. Pohl(Bad Fallingbostel)
14:45 Vorstellung ITNS
A.K.Harmanci Seren
International Director ITNS
15:10 Vorstellung EDTNA
A. Drähne
EDTNA, Büren
15:35 Filmvorführung "HTX -Leipzig"
E. Scholz-Zeh
Herzzentrum Leipzig, HTX Koordinatorin, Leipzig
16:05 Der Erfahrbare Atem nach Prof. Ilse Middendorf® in der Begleitung von Transplantationspatienten
V.Langguth
Zentrum für Körperbewusste Kommunikationund Persönlichkeitsentwicklung, Berlin
Fortbildung
16:35–17:35Uhr Neuer Saal
Vorsitz: S. Freude (Hamburg), G. Pamperin (Hamburg)
16:30 Fortbildung–FB zum PA
T. Karbe
Steinbeis-Transfer-Institut Medicine and Allied Health, Hamburg
17:00 Bericht einer PA-Absolventin
K. Bischof
Universitätsklinikum Würzburg, TX Koordiantorin, Würzburg
Abschluss und Ausblick
17:35–17:50Uhr Neuer Saal
M. Pohl, 1. Vorsitzende des AKTX Pflege e. V., Bad Fallingbostel